Willkommen auf der neuen Seite von Wischewetter Behrendorf!
In Behrendorf in der Wische zeichne ich Wetterdaten seit dem 13. Februar 2013 maschinell auf. Zunächst nutzte ich die PCE-FWS 20 von PCE Instruments. Am 19. Dezember 2019 wechselte ich auf die ws980wifi von ELV. Zu diesem Zeitpunkt erfolgte das Auslesen der Station mit Hilfe von FHEM. Zusätzlich erfolgt seit dem 28. Oktober 2022 die Auswertung mit Weewx.
Weiterhin sind die WsWin-ausgewerteten Daten unter der bisherigen Seite wswin.wischewetter.info erreichbar, wobei diese Daten nur noch jeweils am 1., 11. und 21. des Monats aktualisiert werden.
Neu ab 05.02.2023: Insgesamt vier Sichten werden von den Kameras in Behrendorf veröffentlicht: Westnordwest, Nord, Nordost und Nordwest.
Neu ab 11.02.2023: Hochwasserdaten aus Wittenberge, Havelberg, Sandau und Tangermünde.
Neu ab 08.03.2023: Skin Seasons unter Seasons.
Neu ab 08.03.2023: Skin WDC unter WDC. Übersichten für jeden Tag seit 09.02.2013 im Statistikbereich.
Weewx-Daten:
- Station hardware: Wetterstation über Treiber Interceptor, ws980wifi (WH4000SEwifi)
- Serverlaufzeit: 182451 seconds
- WeeWX-Laufzeit: 187695 seconds
- WeeWX-Version: 4.10.2
- Belchertown Skin Version: 1.2
Weewx-Erweiterungen:
- Weewx-DWD: Wettervorhersage und -warnungen des DWD
- Weewx-GTS: generiert die Grünlandtemperatursumme und viele weitere Daten
- Weewx-WsWin-Daten: Wswin-Daten in die Weewx-Datenbank überführen
- Weewx-Regionalwetter Sachsen-Anhalt: Datenübergabe an Regionalwetter Sachsen-Anhalt
- Weewx-Mastodon: Wetterdaten aus Behrendorf auf Mastodon